Ein Buch, das mit einem Sting-Zitat anfängt, kann gar nicht schlecht sein: „Be yourself, no matter what they say!“ Und während wir gleich den „Englishman in New York“ summend in unserem Kopf hören, fallen wir bereits in den ersten Seiten tief in eine Geschichte hinein, die uns bis zum Schluss fesseln wird. Uwe Brenners Roman „Jannis´Playlist“ ist ein perfektes Buch für jene Septembertage, die noch warm sind, während der Geruch des Herbstes bereits in der Luft liegt – eine Phase des Übergangs, die uns mal melancholisch, dann wieder in freudiger Erwartung emotional übermannt. Ähnlich geht es dem titelgebenden Jannis im Buch, der die Musik seiner verstorbenen Mutter hört, wenn er sich ihr nahe fühlen will. Es ist das Einzige, was von ihr geblieben ist – zusammen mit Trauer und Wut. Jannis landet nach einem Zerwürfnis mit seinem Vater schlussendlich in Griechenland und findet zusammen mit seinem Freund Joshua Unterschlupf in einer griechischen Familie – was als kurzer Aufenthalt gedacht war, wird zu einem neuen Lebensabschnitt und immer wieder ertappen wir uns beim Lesen bei der Frage, was wir tun würden?
Autor Benner packt die ganz großen Themen an, die Frage von Verlust und Schmerz und dem Spagat im Leben von uns allen, indem sich die großen und kleinen Dramen mit den rührenden, wunderbaren und humorvollen Momenten abwechseln, die uns Lust auf mehr Leben machen. Ein wenig scheint Brenner dabei klammheimlich seine eigene Philosophie zuflüstern zu wollen, denn er bekennt selbst freimütig, er arbeite nur das Nötigste und verbringe seine Zeit lieber mit Sonnenbaden im Garten, Reisen und Schreiben, zusammen mit seinen zwei Hunden Lea und Zoi – viel mehr muss man auch im September gar nicht machen. Doch, eines noch, unbedingt dieses wunderbare Buch lesen! Jannis wird darin irgendwann schlussendlich seine eigene Playlist zusammenstellen – mit Years & Years ist da ein guter Anfang gemacht. Was würde auf unserer Playlist landen? Diese Geschichte trägt uns und fängt uns im entscheidenden Augenblick immer wieder emotional auf – am Ende ist vielleicht vieles dabei auch ganz einfach, sei es nun in der Liebe oder im Leben? Wie heißt es so schön im Buch selbst: „Es ist doch ganz einfach, ich liebe einen Menschen, und dieser Mensch liebt mich. That´s it!“ Ja, so einfach kann es sein! (ms)
Uwe Benner • Jannis’ Playlist • 368 Seiten
www.querverlag.de


