22.7 C
Berlin

Heiße Hasen in Leder – 50 Jahre Fetisch-Festival EASTER Berlin

Published:

Das legendäre Ostertreffen, kurz EASTER Berlin, findet in diesem Monat zum 50. Mal statt und Fetisch-Männer aus der ganzen Welt treffen sich wieder in Berlin, um ihren Fetisch auszuleben und miteinander zu feiern. Zu diesem speziellen Anlass haben sich die Macher etwas ganz Besonderes einfallen lassen und heben das Event auf das nächste Level. Also ein perfekter Zeitpunkt, um sich mal die Highlights und das Geschehen etwas genauer anzuschauen!

Was genau ist EASTER Berlin?

Das erste Mal fand 1972 zu Ostern ein Ledertreffen in Berlin statt. Seitdem wurde aus der Einzelinitiative ein regelmäßiges Event, auf dem mittlerweile eine große Vielzahl an Fetischen und Besuchern aus der ganzen Welt in Berlin zu Besuch sind. Party und Fetisch gehen Hand in Hand und bieten für die kinky schwule Welt ein abwechslungsreiches Programm. Dabei ist EASTER Berlin nicht ein zentral organisiertes Event, sondern bietet den verschiedenen Szenemachern einen breiten Rahmen, um ihren eigenen Beitrag anzubieten. So gibt es seit jeher verschiedene, spezielle Events mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Der Fokus liegt hierbei auf Fetisch und BDSM. Die Art der Events ist sehr vielfältig aufgestellt und reicht von Bar- und Club-Nächten, über Sex- und BDSM-Partys bis hin zu klassischen Disco-Events, Kunst- und Kulturveranstaltungen oder anderen Aktivitäten, die sich keiner konkreten Kategorie zuordnen lassen. Erlaubt ist, was gefällt!

Dieses Jahr wird besonders!

Gleich zwei Jubiläen fallen in diesem Jahr zusammen: 50 Jahre Easter Berlin, Leather Fetish Week, und 25 Jahre BLF, der Berlin Leder und Fetisch Verein, der seit 1998 die Ostertreffen organisiert. Während der Pandemie wollte man natürlich kein großes Event veranstalten und hat daher die großen Feierlichkeiten um ein Jahr auf 2023 verschoben. Jetzt darf es dafür richtig krachen! Und mit diesem Jubiläum möchte man auch gleich eine neue Ära einläuten. Nicht nur, dass sich dieses Jahr mehr Organisationen aus der Szene als jemals zuvor daran beteiligen, sondern man hat sich auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Neben den vielen kleinen Erlebnissen soll es so in diesem Jahr auch einen zentralen Treffpunkt geben: ein Straßenfest. Mit dieser zentralen Anlaufstelle soll den Gästen nicht nur Drinks und Snacks so wie einzelne Verkaufsstände geboten werden, sondern es wird auch einige Specials geben: Play Areas, Fetisch Shopping und Flohmarkt, viele Community-Aktivitäten und eine zentrale Bühne. Vorbeischauen lohnt sich also immer.  

Highlights 2023

Natürlich hat jeder seine ganz eigenen Highlights, entsprechend seinen Fetischen und auch sonstigen Vorlieben. Einige Events stechen aber hervor, allen voran natürlich das eben erwähnte Straßenfest. Auch wenn es dieses Jahr das erste Mal stattfinden wird und es daher noch keine Erfahrungen gibt, so kennen wir vergleichbare Konzepte bereits von Folsom. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, bei der man sich trifft, sich die Angebote anschauen kann und durch das Programm unterhalten wird. Die Location unter der Brücke am Nollendorfplatz gibt Sichtschutz und ist somit ein idealer Ort, ohne dass sich die Nachbarn gleich beschweren. Auf einer zentralen Bühne dürfen sich dann die verschiedenen Communitys präsentieren. Die Gäste haben dabei aber auch die Chance, mitzumachen. So schaffen wir Sichtbarkeit und treffen andere Gleichgesinnte! Ich selber organisiere gleich für drei Communitys Treffen: Gemeinsam mit den Gearheads machen wir ein Fotoshooting inklusive Motorrad, mit den Puppys etwas Talk und Taufen und mit der Shibari-Community gibt es ein paar heiße Fesselspiele. Aber auch andere Communitys haben hier ihre Bühnenzeit. Alle Termine findet ihr auf der EASTER Berlin Webseite (easterberlin.de).

Ein besonderes Highlight seit 2019 ist auch die Puppy Circuit. Dahinter verbergen sich gleich mehrere Events, die sich alle an die Puppy Community und deren Freunde richten. Von einer Bar-Nacht über eine kinky Play Party bis zum Brunchen, von Wuffelspielen über Lasertag bis Spaziergang. Und natürlich sind große Gruppenbilder und die Puppy-Taufen inbegriffen. Die Events sind dabei an die speziellen Bedürfnisse der Puppy Community ausgelegt. Es werden aber auch andere colorful kinks gerne gesehen, wie beispielsweise andere Pet-Player, Sports-Wear, Gearheads oder ähnliches. Mehr zum Puppy Circuit gibt es ebenso online (gay-bdsm.club/puppy-circuit)

Auch die Wahl des Mister Leather Berlin ist schon länger Bestandteil des EASTER Festivals und definitiv ein Hingucker! Was bisher immer dezentral in einem Club stattfand, hat nun eine neue Heimat auf der Bühne des Straßenfests gefunden. So wird der Titel einem noch größeren Publikum zugängig. Der Termin hierfür ist der Ostersonntag. Am Ostermontag finden dann noch die Geburtstagsfeierlichkeiten ebenfalls auf dem Festplatz statt, begleitet mit Unterhaltungsprogramm und Musik.

Pride Art

Während des EASTER Wochenendes finden nicht nur Partys und Events statt, sondern auch die Kunst hat ein Zuhause gefunden. So bieten verschiedene Galerien Kunstprojekte und Ausstellungen mit passenden Themen an, wie beispielsweise die P6 Galerie in Schöneberg. Eine etwas abseits gelegene, aber außergewöhnliche und große Location ist theKnast, wo Pride-Art auch zu Ostern wieder ausgestellt wird. In dem ehemaligen Frauengefängnis finden verschiedene Künstler einen Ort, um sich zu präsentieren und sich einem interessierten Publikum vorzustellen. Am Ostersonntag wird außerdem eine Live Bondage Performance stattfinden. Auch wenn der Weg etwas lang sein mag, so lohnt er sich und es wartet kinky Kunst in einer einzigartigen Location auf euch.

Die Geschichte

Beeinflusst durch den Besuch des New Yorker Lederclubs “The Cycle MC“ fanden sich in Europa in den 1960er und 1970er Jahren mehrere neue Lederclubs zusammen, unter anderem in Amsterdam, München und London. Im friedlichen Wettstreit der einzelnen Clubs sicherte sich Berlin das Osterwochenende mit dem Ostertreffen. 1972 fand dann erstmals in Berlin das Ostertreffen statt und zwar noch bevor es überhaupt einen Club oder Verein dafür gab. Dieses Ostertreffen wurde damals noch privat von mehreren Personen organisiert. Durch den großen Erfolg wurde kurzer darauf schließlich der Verein „MSC Berlin“ gegründet. Seit 1973 war dieser dann der offizielle Veranstalter des Ostertreffens. Dank der engagierten Vereinsmitglieder entwickelte sich in den Jahren darauf das EASTER Berlin immer mehr zu einem der größten Fetischtreffen in Europa und erlangte weltweit großen Ruhm. 1997 löste sich der Verein „MSC Berlin“ dann allerdings aufgrund diverser Streitereien auf. Im April 1998 fand daraufhin die Gründungsversammlung des Vereins „BLF, Berlin Leder und Fetisch e.V.“ statt, welcher seither die Ostertreffen organisiert. (dm / jh)

Leave a review

Werbung
Verified by MonsterInsights