DIE SCHÖNHEIT DER NATUR

Veröffentlicht am:

Einfach für später merken
Gemerkter Beitrag
KulturDIE SCHÖNHEIT DER NATUR

Der Herbst kommt mit großen Schritten und vertreibt die letzten warmen Sonnenstrahlen, die sich gerade noch vom September in den Oktober hinübergerettet haben. Doch das Gefühl des Sommers steckt noch tief in uns, mehr sogar, es flirrt wie ein Sommerhorizont vor unserem inneren Auge – jene Tage der Leichtigkeit, der Nacktheit und Unbekümmertheit, an denen wir draußen herumliefen, uns liebten und animalischen Sex in wilder Natur hatten. Wenn wir unsere Augen schließen, können wir für einen Moment erneut entfliehen, zurück in die Tage des Sommers.

Der Berliner Fotograf Richard Kranzin hat für uns diese magische Zeit in schwarz-weißen Bildern eingefangen, die uns betören und uns einmal zum Voyeur machen, während er uns ein anderes Mal zum intimen Freund jener drei Jungs werden lässt, die der Berliner mit seiner Linse eingefangen hat. Zusammen mit drei Freunden hatte sich Kranzin auf eine Reise in die sommerlichen Wälder Brandenburgs begeben. Ein Waldsee, eine einsame Hütte, majes­tätische Bäume und die herbe Schönheit der eiszeitlich geprägten Land­schaft bilden die Kulisse einer intimen und filmgleich erzählten Liebesgeschichte zwischen drei jungen Männern. Kranzin versteht das Kunstprojekt „The Three of Us“ als ästhetischen Gegenentwurf zum hektischen Großstadtleben und feiert in zeitlosen Schwarz-Weiß-Bildern voller Romantik und Leichtigkeit die jugendliche Schönheit und die vielfältigen Formen der Liebe.

Den Körper mit allen Sinnen erleben

Und es gelingt ihm fabelhaft, denn wir verlieben uns sofort in diese sexy Jungs, deren Erotik aus ihrer Natürlichkeit gepaart mit der puren Lust nach Intimität erwachsen. Kranzin hat dafür eigens eine Geschichte ersponnen: „Raus aus Berlin, die Rucksäcke für ein Wochenende gepackt. Branden­burg empfängt Jakob und Malik mit offenen Armen. Keine Pläne, keine Verpflichtungen. Kein Lärm, keine Menschen. In der abgelegenen Natur erfahren Jakob und Malik sich und ihre Körper mit allen Sinnen neu. Am einsamen Waldsee begegnen sie Friedrich, der sie eine Weile beobachtet und dann zu ihnen herüberschwimmt. Viel muss nicht gesagt werden; alles ist ganz leicht und wie selbstverständlich. In Friedrichs Hütte verbringen die drei jungen Männer Tage voller Freude und Leidenschaft. Tage, an die sie sich für immer erinnern werden.“ Geht da unsere Fantasie nicht sofort auf Wanderschaft?

Ein romantischer Träumer

Gegenüber dem HIM MAGAZINE erklärt Kranzin weiter:Die Geschichte von Jakob, Malik und Friedrich ist eine Erfindung meiner Fantasie. Es war mein Verleger Björn, der drei meiner Freunde und mich zu sich nach Brandenburg einlud und mir die Möglichkeit bot, mich auf die Magie des Ortes einzulassen und mit meiner Kamera eine Geschichte zu erzählen. Vieles habe ich dabei tatsächlich inszeniert, vieles haben Artur, Ben und Tony – denn so lauten die echten Namen meiner Helden – von sich aus eingebracht oder es ist einfach passiert. Unsere Basis war Vertrauen, und die Anwesenheit der Kamera wurde auch in ganz intimen Momenten zur Normalität. Ich bin ein romantischer Träumer und drücke meine Gedanken lieber mit Bildern als mit Worten aus. Oft denke ich in filmischen Sequenzen, die dem Wesen und der Schönheit meiner Modelle den verdienten Raum bieten. Ich tauche dabei in eine Verliebtheit ein und suche nach Wegen, den Moment einzufangen und diese Liebe in meinen Fotos lebendig werden zu lassen. Ich höre Vogelgezwitscher, sehe Sonnenflecken auf dem duftenden Waldboden und hoffe, dass meine Fotos all diese Eindrücke und die Gefühle, die sie in mir hervorrufen, erfahrbar machen. Die Vision einer Sommerliebe in der freien Natur – wie gerne würde ich hier im Buch auch noch das Rauschen der Bäume und die wärmende Sonne auf der Haut mitliefern.“

Eines können wir Kranzin sofort freudig bestätigen: es ist ihm gelungen – und es fehlt nicht viel und auch wir riechen diesen Sommer tatsächlich, spüren tun wir ihn auf alle Fälle tief in uns. Kranzin indes erklärt weiter: „Ich danke meinen Freunden Artur, Ben und Tony. Sich so intim und verletzlich zu zeigen ist unglaublich mutig und stark. Dieses Buch ist für Euch! Ich würde mich freuen, wenn alle, die dieses Buch zur Hand nehmen, durch meine Geschichte dazu angeregt werden, ihre eigene zu erzählen und die Schönheit der Natur, des Lebens und die Einzigartigkeit der Liebe zu feiern.“  Kranzin (Jahrgang 1990)  begeisterte uns bereits mit seinen ersten beiden Bildbänden „Boys in Nature“ und „Nudes“ – sein drittes Werk „The Three of Us“ ist die bisherige Krönung seines Schaffens, ein Bildband, der es schafft, den Sommer als ein intimes Herzensgefühl tief in uns von neuem zu erwärmen. (jh)

“The Three of Us” von Richard Kranzin

Hardcover, 240 × 320 mm, 160 Seiten

Texte auf Deutsch und Englisch

Mehr unter: salzgeber.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Erzähle es weiter ...

spot_imgspot_img

Beliebt

Das könnte dir gefallen...
Related

WER HAT DEN LÄNGSTEN?

Auf der Suche nach dem geilsten Schwanz! Die HIM Redaktion...

SEX – ABER RICHTIG!

Sex neu und positiv betrachten, wie gelingt uns das? Sex...

DAS HARNESS – EROTIK AUF NACKTER HAUT

Der Versuch einer Kulturgeschichte Sie gehören zu den beliebtesten Accessoires...

Eine „unmögliche“ schwule Liebe im österreichischen Militär

DER BESTE FILM DES JAHRES: EISMAYER Das HIM-Team verlost zusammen...
Der Herbst kommt mit großen Schritten und vertreibt die letzten warmen Sonnenstrahlen, die sich gerade noch vom September in den Oktober hinübergerettet haben. Doch das Gefühl des Sommers steckt noch tief in uns, mehr sogar, es flirrt wie ein Sommerhorizont vor unserem inneren Auge...DIE SCHÖNHEIT DER NATUR